top of page
  • Facebook
  • Instagram

Impressum

Kontakt

 

Athletics Reiterer

Fitnesscenter, Sportnahrung-Shop, Onlineshop

 

Wolfgang Reiterer

Mattersburgerstraße 37A

7000 Eisenstadt

Telefon: 02682 / 61996

office@athletics-reiterer.at

onlineshop@ar-fitness.at

 

UID-NR.: ATU 65819607

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

 

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

 

Der Kaufvertrag kommt zustande mit AR Fitness Shop.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:

•    Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.

•    Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.

•    Wenn Sie die Zahlungsart SOFORT Überweisung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung an die SOFORT GmbH / Klarna zustande.

 

 

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

 

3. Lieferbedingungen

 

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei der Versandinformation.

Wir liefern im Versandweg. Eine Selbstabholung ist auch in Sportnahrung Shop Eisenstadt möglich zu dessen Öffnungszeiten. Eine Lieferung an Packstationen ist nicht möglich. Im Raum Eisenstadt bieten wir auch eine Express-Zustellung an. 

 

4. Bezahlung

 

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Kreditkarte 

Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

Paypal 

Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

SOFORT Überweisung 

Wir bieten auch SOFORT Überweisung an. Dabei erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Hierdurch beschleunigt sich der gesamte Bestellvorgang. Sie benötigen hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH stellt SOFORT Überweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto des Händlers überwiesen. Bei Wahl der Zahlungsart SOFORT Überweisung öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Sie müssen nun das Land auswählen, in dem Sie Ihr Online-Banking-Konto haben und die Bankleitzahl eingeben. Dann geben Sie die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätigen Sie Ihre Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss erhalten Sie die Transaktion bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die SOFORT Überweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachten Sie, dass bei einigen wenigen Banken die SOFORT Überweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Ihre Bank diesen Dienst unterstützt erhalten Sie hier: https://www.sofort.com/ger-DE/general/fuer-kaeufer/fragen-und-antworten/

Sofort: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.

 

5. Eigentumsvorbehalt

 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

6. Transportschäden

 

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

 

7. Gewährleistung und Garantien

 

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Shop.

Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 2682 / 61996 sowie per E-Mail unter office@athletics-reiterer.at

 

8. Haftung

 

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:

•    bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

•    bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

•    bei Garantieversprechen, soweit vereinbart

•    soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist

•    Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

 

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

 

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

DATENSCHUTZ

Datenschutz

 

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachstehend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

 

 

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

 

Wir fragen Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten, um Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie erhalten möchten. Beispielsweise, wenn Sie Einkäufe tätigen, unseren Kundenservice kontaktieren, Nachrichten erhalten möchten, ein Konto anlegen, an unseren Events oder Wettbewerben teilnehmen, oder unsere Website benutzen.

 

 

 

Diese personenbezogenen Daten umfassen Ihre:

 

 

 

Kontaktdaten einschließlich Name, E-Mail, Telefonnummer und Rechnungs- bzw. Lieferadresse;

 

Login- und Kontoinformationen, einschließlich Benutzername, Passwort und spezifischer Benutzer-Identifikation;

 

Personendaten einschließlich Geschlecht, Wohnort, Geburtsdatum und Einkaufshistorie

 

Persönliche Einstellungen einschließlich Ihrer Wunschliste sowie Ihrer Marketing- und Cookie-Einstellungen.

 

 

 

Wir erfassen auch beim Bestellvorgang keine Zahlungsdaten, diese werden nur bei unseren Zahlungsdienstleistern gespeichert, mit denen wir im Einklang mit der DSGVO Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.

 

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

 

 

 

 

Bei der Interaktion mit unseren Website, werden bestimmte Daten durch Ihr Endgerät oder Ihren Web-Browser automatisch erhoben. Weitere Informationen über diese Vorgänge sind in dem unten stehenden Abschnitt „Cookies und Pixel-Tag“ dieser Datenschutzrichtlinie wiedergegeben. Diese Daten umfassen:

 

 

 

Cookies, IP Adressen, Referrer-Header, Daten, die Ihren Web-Browser und dessen Version erkennbar machen und Web Beacons und Tags.

 

 

 

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern - auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen, den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

 

 

 

WARUM und WIE nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten?

 

 

 

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten in der folgenden Weise:

 

Um die Funktionen der Seiten und Dienstleistungen, die Sie abfragen, bereitzustellen

 

Wenn Sie unsere Seiten benutzen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um das angeforderte Produkt oder die Dienstleistung bereitzustellen. Wenn Sie beispielsweise einen Kauf auf Sportnahrung tätigen oder an einem Event oder einer Promotion teilnehmen, werden wir die Kontaktinformationen, die Sie uns geben, dazu nutzen, um mit Ihnen bezüglich des Kaufs, Events oder der Promotion zu kommunizieren. Wenn Sie den Kundenservice kontaktieren, nutzen wir Informationen über Sie, wie z.B. Ihre Zahlart und Lieferinformationen oder das Produkt, das Sie gekauft haben, um Probleme zu lösen oder Fragen zu klären.

 

 

 

Um Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Events und für andere werbliche Zwecke zu kommunizieren

 

Wenn Sie zustimmen, senden wir Ihnen Marketingmitteilungen und Neuigkeiten zu den Produkten, Dienstleistungen, Veranstaltungen und anderen Werbeaktionen von Sportnahrung. Sie können sich jederzeit nach Ihrer Einwilligung abmelden.

 

Wenn Sie bereits Kunde von Sportnahrung sind (zum Beispiel, wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgegeben haben), können wir die angegebenen Kontaktdaten dazu nutzen, Ihnen Marketingmitteilungen zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen zu schicken, soweit dies gesetzlich zulässig ist (und sofern Sie dem nicht widersprochen haben). In anderen Fällen fragen wir Sie nach Ihrer Einwilligung, um Ihnen Marketinginformationen zu schicken. Wir können die Informationen, die Sie uns bereitstellen sowie Informationen aus anderen Produkten oder Dienstleistungen - wie beispielsweise Ihre Nutzung der Webseiten, Ihre Besuche oder getätigte Einkäufe in unseren Filialen - dazu nutzen, um Nachrichten zu Produkten und Dienstleistungen, die für Sie interessant sein könnten, zu personalisieren.

 

 

 

Um unser Geschäft, Produkte und Dienstleistungen zu betreiben, verbessern und aufrechtzuerhalten

 

Wir nutzen die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, dazu, um unser Geschäft zu betreiben. Wenn Sie beispielsweise einen Kauf tätigen, nutzen wir diese Informationen für die Buchhaltung, das Prüfungswesen und andere interne Funktionen. Wir können personenbezogene Daten darüber, wie Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, dazu verwenden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und um uns zu helfen, technische und leistungsbezogene Probleme zu erkennen sowie unsere Webseiten zu verwalten.

 

 

 

Um unsere Rechte, Eigentum und Sicherheit oder die Rechte, Eigentum und Sicherheit Dritter zu schützen

 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, auch dazu verwenden, um Betrug, Missbrauch, illegale Nutzung, Verletzungen unserer Nutzungsbestimmungen zu verhindern oder aufzuspüren und um Gerichtsbeschlüsse, staatliche Anforderungen oder anwendbare Gesetze einzuhalten.

 

 

 

Für generelle Recherche- und Analysezwecke

 

Wir nutzen Daten darüber, wie unsere Besucher unsere Website und Dienstleistungen nutzen, um Konsumentenverhalten und –vorlieben zu verstehen. Beispielsweise können wir Informationen darüber, wie Besucher nach Produkten suchen und diese auffinden, nutzen, um die besten Wege zur Organisation und Präsentation unserer Produktangebote in unseren Filialen besser zu verstehen.

 

 

 

Andere Zwecke

 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch auf andere Weise nutzen und werden besonders zum Zeitpunkt der Erhebung darauf hinweisen und Ihre Einwilligung einholen, soweit dies erforderlich ist.

 

 

 

Rechtliche Grundlagen

 

 

 

Um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, stützen wir uns auf bestimmte rechtliche Grundlagen, die davon abhängen, wie Sie mit unserer Website interagieren.

 

Wenn Sie Produkte in unserem Webshop kaufen, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Zum Beispiel benötigen wir Ihre Zahlungs- und Kontaktdaten, um Ihre Bestellung auszuliefern. Diese Zahlungsdaten werden jedoch nicht direkt bei uns gespeichert, sondern bei unserem Zahlungsdienstleister.

 

Wir stützen uns auch auf andere rechtliche Grundlagen, wie z.B. unsere berechtigten Interessen als Unternehmen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen.

 

 

 

WEITERGABE Ihrer personenbezogenen Daten

 

 

 

Weitergabe durch Sportnahrung

 

 

 

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an:

 

Dritte Dienstleister, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten, zum Beispiel um Kreditkartenzahlungen und andere Zahlungsvorgänge sowie Versand und Lieferung zu bearbeiten, unsere Daten aufzunehmen, zu verwalten und zu pflegen, E-Mails zu verbreiten, Recherchen und Analysen durchzuführen, Marken und Produkt-Promotions durchzuführen sowie andere Dienstleistungen und Funktionen zu verwalten. Bei der Nutzung von dritten Dienstleistern treffen wir Vereinbarungen, die eine entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorsehen.

 

Andere Dritte soweit dies erforderlich ist, um (i) einer staatlichen Aufforderung, einem richterlichen Beschluss oder gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen, (ii) eine illegale Nutzung der Website oder einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen zu verhindern; (iii) uns gegen Ansprüche Dritter zu verteidigen; und (iv) bei der Vorbeugung von Betrug oder der Ermittlung Hilfe zu leisten (z.B. Fälschungen).

 

An jeden anderen Dritten, bezüglich dem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

 

Wir können außerdem personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, übermitteln, wenn wir das gesamte Unternehmen oder Unternehmensteile oder -anteile verkaufen oder übertragen (davon erfasst sind auch Restrukturierung, Abspaltung, Auflösung oder Liquidation.).

 

 

 

SCHUTZ und VERWALTUNG Ihrer personenbezogenen Daten

 

Verschlüsselung und Sicherheit

 

Wir verwenden eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, wie Verschlüsselungs- und Authentifizierungswerkzeuge, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

 

 

Internationale Übermittlung von Ihren personenbezogenen Daten

 

Die personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit unserem Webshop und den Filialen erheben  (oder verarbeiten), werden in Deutschland und Frankreich gespeichert. Einige der Datenempfänger, an die Sportnahrung Ihre personenbezogenen Daten weitergibt, befinden sich möglicherweise in anderen Staaten, als dem Staat, in dem Ihre Daten ursprünglich erhoben worden sind, beispielsweise den USA. Die Weitergabe an diese Empfänger basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, am konkreten Beispiel der USA z.B. dem „Privacy Shield“.

 

 

 

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist (es sei denn, eine längere Speicherfrist ist gesetzlich vorgeschrieben). Im Allgemeinen bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie Sie Ihr Benutzerkonto führen. Für personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Produktkäufen behalten wir diese länger, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen (wie zum Beispiel im Steuer- und Kaufrecht und für Garantiezwecke). Nach fünf Jahren Inaktivität werden alle Profildaten und persönlichen Daten plattformübergreifend unwiderruflich gelöscht. Sportnahrung hat weiterhin Einblick in deinen Bestellverlauf, nachdem dein Profil gelöscht wurde. Dies geschieht entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zur Datenaufbewahrung bezüglich Verkauf, Besteuerung und Garantie. Wenn du Fragen hast oder auf diese Informationen zugreifen möchtest, dann kontaktiere uns.

 

 

 

IHRE RECHTE

 

 

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

 

 

NEWSLETTER

 

 

 

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

 

 

 

Double-Opt-In und Protokollierung

 

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts, als auch der IP-Adresse. 

Anmeldedaten

 

Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben.

 

Kündigung/Widerruf

 

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen.

 

COOKIES

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.  Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

 

Zustimmung

 

Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

 

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

 

Alternativ können Sie unsere Webseite in einem anonymen bzw. inkognito Browserfenster öffnen. Nach dem Schließen des Browser werden alle Cookies gelöscht.

 

SOCIAL PLUGINS

 

 

 

Facebook

Unsere Website verwendet das Social Plugin (“Plugin”) des sozialen Netzwerks Facebook; Facebook wird unter www.facebook.com von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, und unter www.facebook.de von Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland, betrieben ("Facebook"). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins. Wenn Sie unsere Website besuchen, stellt Ihr Internet-Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Hierdurch erhält Facebook die Information, dass Ihr Internet-Browser unserer Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Benutzerkonto bei dem Anbieter besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Log-Dateien (einschließlich der IP-Adresse) werden dabei von Ihrem Internet-Browser direkt an einen Facebook Server übermittelt und ggf. dort gespeichert. Dieser Server kann seinen Standort außerhalb der EU bzw. des EWR haben (z. B. in den U.S.A.). Das Plugins stellt selbständige Erweiterungen von Facebook dar. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von den Facebook über das Plugin erhobenen und gespeicherten Daten. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Website erhobenen Daten erhalten und ggf. speichern bzw. weiterverwenden, sollten Sie das Plugin nicht verwenden. Sie können das Laden des Plugins grundsätzlich auch mit Hilfe von Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, sogenannten Script-Blockern. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Erhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen bei Facebook finden Sie hier: www.facebook.com/policy.php.

 

Verwendung der personenbezogenen Daten bei Auswahl von Klarna als Zahlungsart

 

Wenn Sie sich für Klarnas Zahlungsdienstleistungen Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf als Zahlungsoption entschieden haben, haben Sie eingewilligt, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer sowie die für die Abwicklung des Rechnungskaufs notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, erhoben und an Klarna übermittelt haben. Die Übermittelung dieser Daten erfolgt, damit Klarna zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Dabei hat Klarna gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Käufers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen.

 

 

 

In Österreich können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:

 

Deltavista GmbH, Diefenbachgasse 35 1150 Wien

 

 

 

In Deutschland können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:

 

Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65203 Wiesbaden

 

Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 5001 66, 22701 Hamburg

 

Creditreform Bremen Seddig KG, Contrescarpe 17, 28203 Bremen

 

infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden

 

 

 

Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzt Klarna abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieser Score- Werte durch Klarna wird auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch statistischen Verfahrens durchgeführt. Dazu wird Klarna unter anderem auch Ihre Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird Klarna Sie hierüber umgehend informieren.

 

 

 

Widerruf der Verwendung von personenbezogenen Daten gegenüber Klarna:

 

1. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Klarna widerrufen. Jedoch bleibt Klarna gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung durch Klarnas Dienste notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird.

 

 

 

2. Selbstverständlich können Sie jederzeit Auskunft über die von Klarna gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Dieses Recht garantiert das Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie als Käufer dies wünschen oder Klarna Änderungen bezüglich der gespeicherten Daten mitteilen wollen, so können Sie sich an datenschutz@klarna.de wenden.

 

 

 

 

 

SIE ERREICHEN UNS UNTER DEN FOLGENDEN KONTAKTDATEN:

 

 

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

 

Athletics Reiterer

 

Wolfgang Reiterer

Mattersburgerstraße 37A

7000 Eisenstadt

Telefon: 02682 / 61996

office@athletics-reiterer.at

 

UID-NR.: ATU 65819607

 

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

LIEFERUNG

Bei uns gibt es die Möglichkeit der Express-Zustellung innerhalb eines Tages im Raum Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung. Im Rest von Österreich versenden wir mit der Österreichischen Post, dies kann in starken Auftragszeiten auch variieren.

Sendungen nach Deutschland oder Ungarn versenden wir über die Österreichische Post bzw. der Partnern in den Nachbarländern.

Pick-Up-Service: Wir bieten auch die Möglichkeit an das wir deine Bestellung im Shop für die zusammenstellen und du sie nur noch abholen brauchst.

bottom of page